Was ist Microsoft Teams?

Microsoft Teams dient in Ihrem Unternehmen als zentrale, digitale Plattform, die die Zusammenarbeit vereinfacht. Sie können mit diesem Programm chatbasiert kommunizieren, so wie Sie es beispielsweise von WhatsApp kennen. Außerdem können Sie in Teams Ihre gewohnten Microsoft Office-Dokumente bearbeiten – und dies zeitgleich mit den Kolleg:innen. Die Effizienz Ihrer Mitarbeiter erhöht sich dadurch spürbar.

Alle Daten sowie die Kommunikation zu einem Projekt, einem Team oder einer Arbeitsgruppe haben Sie direkt an einem Ort. Dadurch sind die Team-Mitglieder:innen jederzeit auf den neusten Stand.

Aber noch mehr: Teams kann verknüpft werden mit weiteren Programmen, so dass das Programm zu einem Hauptarbeitsbereich in Ihrem Unternehmen wird.

Warum sollten Sie Teams „einführen“?

Nicht selten werden digitale Werkzeuge wie beispielsweise Teams installiert und die Mitarbeiter:innen gebeten, dieses einfach zu nutzen. Das mag teilweise gut funktionieren – zumindest für einen kurzen Zeitraum. Häufig tauchen nach einiger Zeit aber Probleme auf.

Meistens hat dies einfache Gründe: Es gibt beispielsweise keine klaren Kommunikationsregeln, Mitarbeiter:innen sind von dem Programm nicht überzeugt oder es gibt kein richtiges Onboarding. Kurz: Es fehlt an einer klaren Kommunikation zur Einführung und mitunter auch an strukturierten Schulungen für die Mitarbeiter:innen.

Menschen nehmen Veränderungen sehr unterschiedlich wahr. Besonders zeigt sich dies bei neuen digitalen Werkzeugen, wie Microsoft Teams. Im Digitalen lernen Ihre Mitarbeiter:innen ganz unterschiedlich. Und darauf müssen Sie bei einer Einführung Rücksicht nehmen.

Genau damit ein Programm auch nachhaltig genutzt wird, sollten Sie über eine gezielte Einführung von Microsoft Teams nachdenken.

Exklusiv für Kund:innen von edvXpert:

Kostenfreie Teams-Präsentation

In einem Videomeeting erkläre ich Ihnen die Funktionen von Microsoft Teams und wir gucken gemeinsam, ob und wie das Programm Ihre Zusammenarbeit im Unternehmen verbessern kann.

Der Termin dauert ca. 45 Minuten

Jetzt Termin buchen

Wie kann ich helfen?

Wie funktioniert eine solche Einführung? 

Phase 1

Einführung von Microsoft Teams in einem kleinen Projekt-Team

>>

  • Kennenlernen der Funktionen
  • Festlegem von wichtigen Faktoren für die Einführung (was brauchen wir?)
  • Erstellung von Struktur und Kommunikationsregeln 

Phase 2

Vorbereitung der Einführung im gesamten Unternehmen

>>

  • Konzeptentwicklung zur Einführung im gesamten Team
  • Organisation der Schulung aller Mitarbeiter:innen

Phase 3

Roll-Out von Microsoft Teams

>>

  • Microsoft Teams ist für alle Mitarbeiter:innen verfügbar
  • Begleitung der nachfolgenden Kommunikation, um die Einführung abzusichern

Wer kann mich empfehlen?

Jannes Böhm

„Mit Timo Pauli konnten wir die Einführung von Microsoft Teams in der Alten Feuerwache Köln erfolgreich umsetzen. Neben seinem klaren Verständnis für zeitliche und inhaltliche Abläufe der Projektplanung hat insbesondere sein Fokus auf die menschlichen Aspekte eines solchen Change-Prozesses maßgeblich zur Akzeptanz der Veränderung beigetragen.

Wir freuen uns, Timo Pauli bereits für weitere Projekte als Partner gewonnen zu haben!“

Timm Rotter

„Seine Fähigkeit, Kunden umfassend zu betreuen und auch komplexe Settings mit verschiedenen Stakeholdern zu managen, macht es leicht, ihm auch umfangreiche Projekte zu übertragen. Bemerkenswert ist sein sicherer Umgang mit diversen digitalen Tools und sein Engagement, auch Kleinigkeiten detailliert nachzuhalten.“

Dr. Jan Heinrichs

„Vor dem Produktivitätskurs bestand mein Leben aus Zetteln, Post its, Remindern, handschriftlichen Kalendern… Nun werden alle Infos in einem Tool gebündelt. Man kann sagen, der Kurs hat mein (Business-)Leben verändert, zum absolut positiven! Ich danke Timo sehr für die entsprechenden Impulse und Ratschläge, die er mir schon nach kurzen Gesprächen in dem Kurs vermitteln konnte.“

Machen Sie einen Termin für Ihre exklusive Teams-Präsentation! 

Wollen Sie eine umfassende Präsentation der Plattform? Gerne stelle ich Ihnen ausführlich die Funktionen von Teams vor und wir gucken gemeinsam, wie das Programm bei Ihnen eingesetzt werden kann.